Basische Körperpflege

Wie war das denn früher?

Für unsere Vorfahren war es natürlich, sich basisch zu reinigen. Noch zu Urgrossmutters Zeiten war die Reinigung durchweg basisch. Schmierseifen mit hohem pH-Wert galt als bewährte basische und schonende Hautpflege. Eine spezielle basische Kosmetik war somit nicht notwendig. Die Geschichte der sauren Kosmetik beginnt in den 50er Jahren. Damals begann die Industrie mehr und mehr auf saure Kosmetika umzustellen, da durch die neu entwickelten chemischen Tenside ein leichteres Herstellen von Formulierungen im sauren Milieu möglich wurde, welche sich als Ersatz für Seife etablierten.

Warum ist eine basische Körperpflege so wichtig?

Die Haut ist das grösste Körperorgan und hilft dem Körper zu entgiften. Die Haut eines Durchschnittsbürgers weist heute einen pH-Wert von 5.5 auf. Reinigst du dich nun mit einem sauren Duschmittel, wird die Säure wieder zurück in den Körper gestossen. Mit einem basischen Körperpflegemittel können die Säuren jedoch abgetragen werden und neue Säure kann über die Haut austreten. Es lohnt sich hier also auf jeden Fall, auf basische Naturkosmetik umzusteigen und die Haut beim Entsäuerungsprozess zu unterstützen, damit eine nachhaltige Gesundheit erreicht werden kann.