Darmsanierung

Darmsanierung nach Dr. Karl Probst

Dr. Karl Probst empfiehlt zur Darmsanierung und Parasitenentfernung eine Schwefelkur mit anorganischem Schwefel. 3 mal täglich einen Teelöffel zur Mahlzeit, solange, bis sich keinerlei Entgiftungserscheinungen mehr zeigen und der Schwefel nicht mehr riecht. Den Gasen unbedingt freien Lauf lassen. Je nach Grad der Vergiftung, Menge der Darmparasiten etc. kann das sehr unterschiedlich lange dauern. Es empfiehlt sich, während der Darmsanierung vorwiegend Rohkost zu essen und Kohlenhydrate zu meiden. Ansonsten hältst du die Insulienschaukel am laufen. Iss fetthaltige Rohkost, wie Avocado. Der Schwefel ist ein Elektronenlieferant und macht dich basisch. Du kannst der Base etwas nachhelfen, indem du Natron in Wasser auflöst und trinkst. Miss deinen Urin. Dieser sollte untertags bei pH-Wert 8 liegen. Es empfiehlt sich auch, die durch den anorganischen Schwefel freigesetzten Gifte mit Braunalgenkapseln auszuleiten. Nach der Kur sollte möglichst ein 80% Rohkostkonsum beibehalten werden. Die Darmflora kann durch Sauerkraut oder fermentiertes Gemüse unterstützt werden.

Hilft die Darmsanierung bei chronischen Krankheiten? 

I.d.R. ist die Darmwand gestört und die Darmflora gekippt. Dadurch sind Löcher im Darm, Leaky Gut, entstanden. Schädliche Stoffe gelangen ins System. Ohne gesunden Darm gibt es kein Immunsystem, was die Ursache für fast alle chronischen Krankheiten ist.  

Wie erkennst du, wann das Ziel erreicht ist?

Am guten Allgemeinbefinden bzw. Körpergefühl, deinem hohen Energielevel und der Stuhl schmiert nicht mehr. Am Besten führst du die Kur zusammen mit deinem Partner durch. So könnt Ihr Euch gegenseitig motivieren .