Verschiedene Methoden der Darmsanierung

Das du den Biofilm ausleiten und deine Darmwand und Darmzotten vor alten Rückständen befreien sollst, um wieder in deine volle Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zu kommen habe ich dir schon oft erklärt. Solltest du diese Videos noch nicht gesehen haben so schaue dich auf meinem Youtubekanal um. Doch nun zeige ich dir verschiedene Varianten zum Ziel. 

Wie jeder Mensch einzigartig ist so gibt es auch nicht DIE Lösung in Sachen Darmsanierung, die für alle passt. Daher stelle ich dir jetzt verschiedene Kombinationen vor. 

Variante 1

  1. Express Darmkur Premium, um den Biofilm zu lösen und loszulassen
  2. Amazonas Darmreinigung in Pulver- oder Kapselform, um die Feinarbeit an Darmwand und Darmzotten fortzuführen, damit dein Körper sich regenerieren kann und wieder voll aufnahmefähig wird
  3. Begleitend kannst du die Parasitenkur dazunehmen, um durch die Bitterstoffe und die Frequenzen, die dieser Tinktur aufgespielt sind, die Parasiten auszutreiben
  4. Darmbalance, um deinen Körper dabei zu unterstützen, die beschädigten Tight Junktions im Darm zu reparieren, welche für den durchlässigen Darm verantwortlich sind
  5. Aufbau der Darmflora mit Präbiotikum, also Futter für deine Darmbakterien und Multibiotikum, das sind neue Bakterienstämme, die deinem Darm einen Kickstart ermöglichen

Variante 2

  1. Express Darmkur Premium
  2. Schwefelgold, um die Feinarbeit an Darmwand und Darmzotten fortzuführen, kombiniert mit der Telomit Bio-Algenkapseln, einer Braunalge, die in der Lage ist, das Maximum an freigesetzten Schwermetallen zu binden und auszuleiten
  3. Parasitenkur
  4. Darmbalance
  5. Aufbau der Darmflora mit Präbiotikum und Multibiotikum

Variante 3

  1. Express Darmkur Premium
  2. Pause von mindestens 2 Wochen, da der Schwefel, den du bei dieser Variante anwendest, die allfällig etwas gereitzte Darmwand strapazieren könnte. Besser ist noch, während des Wartens Darmbalance einzunehmen, um die Darmschleimaut zu harmonisieren
  3. Anorganischer Schwefel kombiniert mit Telomit Bio-Algenkaseln. Dieser löst die Schlacken von Darmwand und Darmzotten und bringt viele Elektronen in den Darm. So verändert sich dein Darmmilieu.
  4. Darmbalance, falls du spührst dass dein Darm noch Unterstützung beim Aufbau der Tight Junktions braucht, um den Darm wieder dicht zu machen
  5. Präbiotikum und Multibiotikum zur Unterstützung und Ergänzung der Darmbakterien

Nun kannst du natürlich bei all diesen Varianten deine eigenen Anpassungen machen. 

Ich habe alles getestet. Jede der Varianten hat seine Vorteile. Schlussendlich habe ich jedoch immer das Wohlgefühl erreicht und das Wichtigste, ich konnte meinen Fokus besser auf meine alten Konfliktschocks richten und die Heilung vorantreiben. Das ist der eigentliche Mehrwert. Wenn du mehr über die Germanische Heilkunde lernen willst besuche meinenn Einführungsvortrag in die Germanische Heilkunde.

Wenn du es dir lieber erzählen lassen willst:

Nachhaltig gesunde Grüsse

Deine Rita von gesundundfrisch.ch

Schreibe deinen Kommentar